Ehrenamtliche Mitarbeitende kommen aus unterschiedlichen Lebensbereichen und Berufen, bringen ihre Lebenserfahrung ein und engagieren sich mit ihren individuellen Fähigkeiten und verschiedenen Begabungen in vielen Arbeitsfeldern des Hospizes.
Sie gehen unvoreingenommen und offen in Kontakt und richten sich ganz nach den Bedürfnissen der kranken Menschen und ihren Angehörigen, diese bestimmen selbst, was ihnen gut tut.
Ehrenamtliche Mitarbeitende schenken ihre Zeit, hören zu und verstehen sich als Wegbegleiter schwerkranker und sterbender Menschen und ihrer Angehörigen. Sie tragen dazu bei, dass für die Betroffenen die größtmögliche Lebensqualität erhalten bleibt und bringen durch ihr Dasein ein Stück Normalität in den Alltag. Sie unterstützen Menschen dabei, in Geborgenheit und Würde Abschied zu nehmen.