Menü
  • Über uns
    • Leitung und Ansprechpartner:innen
    • Träger
    • Zentrale Ansprechpartner (allgemein)
    • Geschichte des Hospizes
      • Geschichte
      • Baustellentagebuch
    • Initiative "Würde - unantastbar"
    • Charta für sterbende Menschen
    • Charta der Vielfalt
  • Stationäres Hospiz
    • Für wen wir da sind
    • Finanzierung
    • Team
    • Trauerarbeit
  • Spenden
    • Wofür wir Spenden benötigen
    • Spendenkonten
    • Spendensteine
  • Ehrenamt
    • Tätigkeitsfelder für Ehrenamtliche
    • Qualifizierungskurse
  • Unser Netzwerk
  • Aktuelles
    • News
    • Bildergalerien
Marienhaus

  1. Marienhaus Hospiz Rhein Wied
  2. Über uns
  3. Geschichte des Hospizes
  4. Geschichte

Geschichte Rhein-Wied Hospiz

Immer wieder flammte der Gedanke auf, im Landkreis Neuwied ein stationäres Hospiz zu errichten. Ein starker Impuls kam aus den beiden Palliativstationen der beiden Klinken in Neuwied. Ende 2017 beauftragte Christoph Drolshagen als Leiter der Marienhaus Hospize eine erste Bedarfsanalyse anhand wissenschaftlich fundierter Kriterien. Mira Krupp, Mitarbeiterin im Controlling der Marienhaus GmbH, erstellte diese mit dem Ergebnis, dass ein deutlicher Bedarf für ein zusätzliches Hospiz im nördlichen Rheinland-Pfalz auszumachen ist.

18.04.2018
erstes Gespräch mit möglichen Trägern für ein stationäres Hospizim Kreis Neuwied

21.03.2019
erste Sitzung einer trägerübergreifenden Projektgruppe mit dem Auftrag, das Hospiz konkret zu planen

28.11.2019
Gründung der Hospiz im Landkreis Neuwied gGmbH, in der sich die Marienhaus GmbH(50%), der Neuwieder Hospizverein e. V.(30%), die DRK gemeinnützige Krankenhaus GmbH Rheinland-Pfalz(10%) und die Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz e.V.(10%) zusammengefunden haben. Berufung von Christoph Drolshagen, Leiter der Marienhaus Hospize, zum Geschäftsführer
Gesellschaftervertreter:
DRK gemeinnützige Krankenhaus GmbH Rheinland-Pfalz:
Rainer Kaul, Vorsitzender der Gesellschafterversammlung

Franziskanerbrüder vom Hl. Kreuz e.V., Hausen:
Br. Bonifatius Faulhaber, Vorstandsvorsitzender
Joachim Domann, Kaufm. Vorstand (entsch.)

Marienhaus Holding GmbH:
Dr. Heinz-Jürgen Scheid, Vorsitzender der Geschäftsführung
Sr. Marianne Meyer, Marienhaus Holding GmbH, Geschäftsführerin

Neuwieder Hospiz e. V.:
Hans-Peter Knossalla, Vorstandsvorsitzender
Horst Roth, Vorstandsmitglied

27.11.2020
Entscheidung der Gesellschafter für das Grundstück in der Auachstraße

12.07.2022
Beschluss der Gremien der Stadt Neuwied zur Bebauungsplanänderung

03.08.2022
Einreichung des Bauantrags

30.01.2023
Baugenehmigung durch die Stadt Neuwied

Januar 2023
Baustelle wird vorbereitet
Nachhaltiges Bauen steht im Vordergrund – so wurden zum Beispiel die Eichen auf der Baustelle behutsam versetzt und erfreuen nun die Schüler:innen Heinrich-Heine-Realschule plus in Neuwied

24.02.2023
Erster Spatenstich mit Vertretern aller Gesellschafter, der Schirmherrin Isabelle Fürstin zu Wied, Vertretern der Politik (Bürgermeister Peter Jung, Landrat Achim Hallerbach) sowie der Architektin Nicole Berghaus und den großzügigen Unterstützern Dr. Johann Christian Meier und Cordula Simmons von der Else-Schütz-Stiftung

29.09.2024
Richtfest – nur 7 Monate nach dem Spatenstich unter reger Teilnahme aus Vertretern der Gesellschafter, Politik, Unterstützern: Oberbürgermeister Jan Einig, Johannes Speicher, Projektleiter der Firma MIKA Bau; Christiane Schilling, Mitglied des Vorstandes Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz e.V. und Bruder John Francis Tyrrell, Generalsuperior Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz e.V., Schwester Edith-Maria Magar von den Waldbreitbacher Franziskanerinnen, Rainer Kaul, Aufsichtsratsvorsitzender DRK Rheinland-Pfalz, Christoph Drolshagen, Leiter Marienhaus Hospize, Dr. Johann Christian Meier von der Else-Schütz-Stiftung, Schirmherrin Isabelle Fürstin zu Wied, Cordula Simmons, Else-Schütz-Stiftung gGmbH, Marienhaus Geschäftsführer Alexander Schuhler; Hans-Peter Knossalla und Egon Rademacher vom Neuwieder Hospiz e.V., Landrat Achim Hallerbach (auf dem Bild von links).

Oktober 2023
Personalsuche beginnt
Ab 01.011.2023 stehen die Leitungskräfte fest und arbeiten auf Minijob-Basis bereits mit: Manuela Götz als Hospizleitung und Marvin Maur als Pflegedienstleiter; beide unterstützen bereits tatkräftig die künftige Ausgestaltung des Hospizes

November 2023
Bemusterung der Innenausstattung des Gebäudes - konkrete Gestaltung der Innenräume; Art und Muster des Fußbodens sowie Farben und Materialien des Inventars, Farb- und Bodenbelagmuster, …

Während der gesamten Bauphase
das künftige Rhein-Wied Hospiz erfährt immer wieder Unterstützung durch zahlreiche Spenden –

Während der gesamten Bauphase
Immer kommen Interessierte vorbei, um sich zu informieren – unter anderem

  • Vertreter der Gesellschafter informieren sich regelmäßig über den Baufortschritt
  • Mai 2023: Abschlussklasse der Bauzeichner der David-Röntgen-Schule Neuwied
  • September 2023: Kinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Bonifatius
  • Mai 2024: Besuch Neuwieder Bürgermeister Peter Jung gemeinsam mit dem Beigeordnetem Ralf Seemann

01.07.2024
Die beiden Leitungskräfte Manuela Götz und Marvin Maur treten ihren Dienst regulär an und bereiten alles für die Eröffnung vor

01.08.2024
Die künftigen Mitarbeitenden des Hospizes treten ihren Dienst an, um alles für die ersten Gäste vorzubereiten.

30./31.08.2024
Feierliche Eröffnung und erster Tag der offenen Tür

Kontakt
Rhein-Wied-Hospiz
Aubachstraße 53
56567 Neuwied-Niederbieber
Telefon 02631 99968-0
e-Mail info@rhein-wied-hospiz.de

Unsere Spendenkonten

Neuwieder Hospiz e. V.
Sparkasse Neuwied
IBAN DE46 5745 0120 0024 0022 14

Neuwieder Hospiz e. V.
VR Bank RheinAhrEifel eG
IBAN DE82 5776 1591 0763 6060 00

Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung
Bank im Bistum Essen
IBAN DE03 3606 0295 0000 0313 13

Service
  • Home
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Cookieeinstellungen
    X
    Wir verwenden Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

    Ich akzeptiere

    Individuelle Cookie Einstellungen

    Nur notwendige Cookies akzeptieren

    Datenschutzerklärung Impressum

    X

    Datenschutzeinstellungen

    Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

    Notwendige Cookies

    Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

    Cookie Informationen anzeigen

    Cookie Informationen verbergen

    Typo3 Systemcookies

    Dient zur Lauffähigkeit der Website

    Cookiename:fe_typo_user, PHPSESSID
    Laufzeit:session
    Cookies für Statistiken

    Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

    Cookie Informationen anzeigen

    Cookie Informationen verbergen

    Google Analytics

    Diese Cookies werden von Google-Analytics für die statistische Auswertung der Besucherzugriffe verwendet.

    Anbieter:Google Ireland Limited
    Cookiename:_ga
    Laufzeit:1 Sekunde

    Matomo

    Diese Cookies werden von der Open-Source-Software Matomo für die statistische Auswertung der Besucherzugriffe verwendet.

    Anbieter:Matomo
    Cookiename:pk_id, pk_ses
    Laufzeit:4 Wochen, 30 Minuten
    Cookies für Externe Inhalte

    Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

    Cookie Informationen anzeigen

    Cookie Informationen verbergen

    Google Maps

    Dies ist ein integrierter Kartendienst. Es werden Daten mit dem Drittanbieter ausgetauscht. Durch Google Maps können auch Schriften von fonts.gstatic.com geladen werden.

    Anbieter:Google Ireland Limited

    Speichern

    ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

    Datenschutzerklärung Impressum

Social Media
Medien
  • Bildergalerien
Karriere
  • Jobs
Marienhaus
  Marienhaus-Gruppe 2025