Unser Angebot für Schwerstkranke und sterbende Menschen ist daher unabhängig von Religion, ethnischer Herkunft, geschlechtlicher Identität und sexueller Orientierung, sozialer Herkunft und den körperlichen und geistigen Fähigkeiten.
Wir stehen für eine offene, demokratische pluralistische und solidarische Gesellschaft.
Wir möchten jeden Menschen würdevoll begleiten und ihn in seinen körperlichen, psychischen, sozialen und spirituellen Bedürfnissen angemessen unterstützen.
Gemeinsam mit unserem gesamten Team, bestehend aus Pflegefachkräften, Sozialarbeiter:innen, Seelsorger:innen, Hauswirtschaftskräften, Verwaltungskräften so wie qualifiziert ehrenamtlich Tätigen, möchten wir dazu beitragen und die letzte Lebenszeit so wertvoll wie möglich zusammen gestalten.
... Menschen mit nicht heilbaren und fortschreitenden Erkrankungen auf, die aus familiären, persönlichen oder medizinischen Gründen nicht zu Hause versorgt werden können.
Dazu gehören:
Wir benötigen hierzu eine ärztliche Notwendigkeitsbescheinigung.